NACHHALTIGKEIT
NACHHALTIGKEIT
Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können (Weltkommission für Umwelt und Entwicklung, 1987)
NACHHALTIGE ERNÄHRUNG
Ziel der Ernährungsökologie ist, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die vernetzten gesundheitlichen, ökologischen, ökonomischen und sozialen Bedingungen und Auswirkungen des Umgangs mit Lebensmitteln zu gewinnen. Dieses ermöglicht die Entwicklung von realisierbaren, nachhaltigen bzw. zukunftsorientierten Ernährungskonzepten und bietet die Basis für ein bewusstes Essverhalten. (v. Koerber, Männle, Leitzmann 2004)
GRUNDSÄTZE DER NACHHALTIGEN ERNÄHRUNG
(nach v. Koerber et. al. 2012)